2025 Modellkanonen Schweizermeisterschaft
Schweizermeisterschaft der Modellkanonen
Lenzburg 18. Oktober 2025
Am Samstag den 18. Oktober hat die Schweizer Meisterschaft im Modellkanonenschiessen stattgefunden. Die Kanoniere und auch Kanonierinnen trafen sich in Lenzburg.
Familie Büchel und Mosch die grossen Dominatoren
Wie der Vater so die Tochter könnte man sagen. In früheren Jahren hat Andy Mosch die Titelkämpfe dominiert. In diesem Jahr machte seine Tochter die Podestplätze streitig. So ging es auch der Familie Büchel wo der Enkel den Opa bereits überholt hat. Das zeigt die gute Ausbildung durch den Opa. Mit zwei Goldmedaille war Andy Mosch die prägende Figur in Lenzburg. Doch der Reihe nach. Die Wettkämpfe mit Modellkanonen werden in vier Kategorien ausgetragen. Gebraucht werden dafür zwei Geschütze, die sich in der Rohrlänge unterscheiden. Das kleinere hat eine solche von maximal 40 Zentimetern, das grössere maximal 80 Zentimetern. Das maximale Kaliber beträgt für beide maximal 20 Millimeter. Geschossen wird auf 25 und 50 Meter.
Altstätter Angelegenheit in der Königsklasse
Mit der kurzen Kanone auf 50 Meter siegte Jenny Mosch vor Gabriel Gerner, der auch Mitglied der Schwarzpulverschützen Altstätten ist und Elia Büchel, der jüngste Teilnehmer mit 15 Jahren.
Historisches Podest
Mit den langen Rohren waren die zwei Podeste ausschliesslich von Altstättern besetzt: In der Distanz 25 Meter bestieg Ronny Klien vor Jenny Mosch und Elia Büchel das Podest. In der Distanz 50 Meter waren dies Andy Mosch vor Tochter Jenny und Ronny Klien. Altstätten ist das eigentliche Mekka der Modellkanonenschützen. Viele der in Lenzburg im Einsatz stehenden Geschütze stammen aus dem Rheintal, wo die Gebrüder Benno und Otto Büchel die führenden Schweizer Konstrukteure sind.
Auf 25 Meter mit der kurzen Kanone: Gold und Silber für Familie Mosch
Herausragend hier die 480 Punkte von Sieger Andy Mosch und 470 Pt von Jenny Mosch. Die Bronzemedaille ging an Gabriel Gerner auch mit 470 Pt aber einem etwas grösseren Streukreis. Die Altstätter dominierten die Titelkämpfe klar und überliessen den übrigen Schützen keine Medaillen.
Nächstes Jahr treffen sich die Kanoniere wieder im Rheintal und die übrigen Kanoniere hoffen auf eine Revanche!
Kurzrangliste:
Kat. 25/80: 1. Ronny Klien 500; 2. Jenny Mosch 480; 3. Elia Büchel 470 Pt.
Kat. 25/40: 1. Andy Mosch 480; 2. Jenny Mosch 470; 3. Gabriel Gerner 470 Pt.
Kat. 50/80: 1. Andy Mosch, 450; 2. Jenny Mosch 410; 3. Ronny Klien 390 Pt.
Kat. 50/40: 1. Jenny Mosch 420; 2. Gabriel Gerner 400 und 3. Elia Büchel360 Pt.
WiW
Verband Schweizer Vorderladerschützen (VSV)
Arquebusiers Suisse (AS)
Federatzione Svizzera tiro Avancarica (FSA)
