
38. Internationales Vorderladerschiessen Musketier in
Oberentfelden vom 16. - 28. April 2013
Wie gewohnt fand am letzten Wochenende im April das Internationale Vorderladerschiessen in Oberentfelden statt. Ungewohnt jedoch war das kalte und nasse Wetter. Dem harten Kern der Vorderladerschützen machte das jedoch nichts aus.
Trotz der widrigen Umstände konnten doch in fast allen Disziplinen sehr gute Resultate erzielt werden. Wehle Wolfgang aus Grünmettstetten Deutschland entschied klar alle 100 Meter Disziplinen für sich. Bei den 25 Meter Disziplinen tauchte ein neuer Name auf. Weber Adrian aus Arth zeigte, das er der Perkussionspistole und dem Perk. Revolver umgehen kann und gewann die Disziplinen Kuchenreuter und Mariette. IN der nicht einfachen Disziplin Malson (Perk. Revolver 50 Meter) rangierte er sich auf dem 2. Platz hinter Moser Marco aus Bern. Der einige Holländische Gast De Vries Jan aus Maasbree gewann die Gewehr Disziplinen Vetterli (Perk. Freigewehr 50m stehend) und Lamarmora (Perk. Militärgewehr 50m stehend).
Die übrigen Disziplinen wurden von altbekannten Schützen der Schweizer Vorderlader Szene gewonnen.
Leider konnten beim Absenden nicht alle Gewinner anwesend sein da noch andere Einsätze anstanden.
Gesamtrangliste
Qualifikationsresultate
Bericht des Präsidenten
Einige der Sieger vom Internationalen Vorderladerschiessen in Oberentfelden 2013
v.l. hinten: Jan de Vries (NL), Marco Moser (BE)
v.l. vorne: Katharina Stierli und Hans-Peter Rüfenacht (AG)
|

|
Kurzranglisten:
Kurzwaffen 25m
Kuchenreuter (Perk. Pistole 25m): 1. Weber Adrian, Arth 95 Pt.; 2. Feller Heinz, Uerkheim 95 Pt.; 3. Reber Bruno, Bern 94 Pt.
Mariette (Perk. Revolver 25m): 1. Weber Adrian, Arth 95 Pt.; 2. Niggli Urs, Weiningen 95 Pkt. 3. Feller Heinz, Uerkheim 94 Pt.
Cominazzo (Steinschlosspistole 25m): 1. Reber Bruno, Bern 92 Pt.; 2. Niederhäuser Jürg, Moosseedorf 88 Pt.; 3. Moser Ulrich, Brenzikofen 87 Pt.
Kurzwaffen 50 m:
Malson (Perk. Revolver 50m): 1. Moser Marco, Bern 79 Pkt. 2. Weber Adrian, Arth 79 Pkt. 3. Niggli Urs, Weiningen 75 Pt.
Langwaffen 50m stehend:
Vetterli (Perk Freigewehr 50m stehend): 1. De Vries Jan (NL) 98 Pt.; 2. Rüfenacht Hans-Peter, Bottenwil 96 Pt.; 3. Stierli Katharina Reinach AG 96 Pt.
Miquelet (Steinschlossmuskete 50m stehend): 1. Stierli Katharina, Reinach AG 91 Pt.; 2. Rüfenacht Hans-Peter, Bottenwil 85 Pt. 3. Eggenschwiler Ester, Matzendorf 75 Pt.
Tanegashima (Luntenmuskete 50m stehend): 1. Rüfenacht Hans-Peter, Bottenwil 100 Pt.; 2. Van Greunen Louise, Chavannes-des-Bois 94 Pt.; 3. Zahler Roland, Neuenegg 94 Pt.
Lamarmora (Perk. Militärgewehr Cal. 54, 50m stehend): 1. De Vries Jan (NL) 97 Pt.; 2. Rüfenacht Hans-Peter, Bottenwil 94 Pt.; 3. Stierli Katharina, Reinach AG 91 Pt.
Langwaffen 100m liegend:
Whitworth (Perk Gewehr 100m liegend): 1. Wehle Wolfgang (D) 98 Pt.; 2. Eggenschwiler Esther, Matzendorf 97 Pt.; 3. Rüfenacht Hans-Peter, Bottenwil 96 Pt.
Minie (Perk. Militärgewehr Cal. 54, 100m liegend): 1. Wehle Wolfgang (D) 96 Pt.; 2. Stierli Katharina, Reinach AG 87 Pt. 3. Reber Bruno, Bern 87 Pt.
Maximilian (Steinschlossgewehr 100m liegend): 1. Wehle Wolfgang (D) 86 Pt.; 2. Grad Herbert, Petit-Lancy 85 Pt. 3. Reber Bruno, Bern 85 Pt.
|